Als erstes müsst Ihr Euch im Klaren sein was möchte ich für ein Tier pflegen.Soll es ein grosses Reptil oder lieber eine kleine Art sein.Danach richtet sich die Grösse des Terrariums.
Meine Grandis haben ein Becken von der Grösse von 120x80x60.Die Höhe ist entscheidend weil es Klettertiere sind.Wer viel Platz zu bieten hat kann sich ein dementsprechend grosses Terra hin stellen.
Das nächste ist die Gestaltung des Terras.Da es ja viele Arten von Geckos gibt von Wüste bis Trope.Meine Geckos kommen aus Madagaskar und mögen das tropische Klima und somit ist eine üppige Bepflanzung drin.Natürlich sind Klettermöglichkeiten mit inbegriffen.
Bambus,Korkröhren und Lianen sind mit eingebaut.Die Bepflanzung ist unterschiedlich.Efeutute,Bromelien,Orchideen und kleine Kletterpflanzen kann man mit einbringen.
In meinen Becken sind Kompaktlampen eingebaut.Kompaktlampe heisst das UVA und UVB drin ist.Da die Tiere ja kein Sonnenlicht im Terra bekommen und dadurch eine Mangelerscheinung von dem Vitamin D3 erleiden können ist empfehlenswert solche Leuchtmittel anzubringen.Mann kann natürlich auch Lichtkästen kaufen.Zum Glück ist das Angebot sehr Fassettenreich.
Meine Tiere haben eine ausgewogene Ernährung.Natürlich ist hier und da auch ein Leckerlie dabei.Nur übertreiben darf man es nicht denn auch Geckos können Diabetes bekommen.
Bei Nachzuchten gibt es Anfangs Microfutter 1x täglich die Futtertiere bestäube ich mit Nekton MSA ab und zu bei merklichen Entwicklungsproblemen gebe ich Reptosol ins Trinkwasser.Häutungsprobleme können bei Jungtieren häufig auftreten dann blos keine Panik.Ich gebe dann Möhrenbrei oder Möhrensaft.Dann sollte es gehen.
Ich habe bei meinen Nachzuchten auch mal einen Gecko dabei der sich auch im fast erwachsenen Alter nicht richtig häutet.Mal klappt es mal klappt es nicht, leider kann ich Euch nicht sagen warum das so ist.Krank sind die Tierchen nicht.
Bei meinen Tierchen stehen Steppengrillen,Mehlwürmer,mittlere Heuschrecken,ab und zu Wachsmaden,Stummelfliegen.Leckerlies sind Honig,Jogurt pur.Fruchtmus vom Froop und Banane gequetscht.Mango wird auch genommen aber meistens sind es die Fruchtjellys von Drago.
Wenn Ihr vorhabt zu züchten solltet Ihr ein Blutsfremdes Pärchen haben.Ihr fragt Euch woher bekomme ich die Info?Die bekommt Ihr von seriösen Händlern und von erfahrenen Züchtern.Ich verkaufe auch Tiere aber nicht als Paar.Da die Gefahr der Missbildung und Gendefekte nicht auszuschliessen sind.
Der Grosse Taggecko legt seine Eier in Bambusröhren oder in einen Blumentopf.Diese Geckoart sind Eierleger.Meine Zwerggeckos sind Eierkleber diese Art klebt Ihre Eier an Bambus,Scheiben oder Pflanzen.